Rigorose, schon vor der Pubertät durchzuführenden Kastrationsbefürworter und militante Verstümmelungsgegner liefern sich auf dem Gebiet Kastration Hund, ein Gefecht mit starken Argumenten. Mit eigener Recherche und Praxiswissen nehmen wir es heute mit diesem Thema auf. Einer Hündin, die 3 Monate im Jahr nach jeder Läufigkeit unter extremer Scheintächtigkeit und damit Traurigkeit leidet, ist mit […]
Gravierende gesetzliche Änderungen Tierärztlicher Notdienst, ist zur Zeit die Schlagzeile in der Branche. Am 14.02.2020 sind Neuerungen in der Gebührenordnung für Tierärzte in Kraft getreten, die Tierbesitzer wissen sollten. Wir fassen im heutigen Blog das Wesentliche zusammen und erläutern das Thema aus der Perspektive einer Tierarztpraxis. Das Wichtigste zuerst Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) […]
„Kohletabletten Hund“ wird häufig im Internet gesucht, wenn es darum geht akuten Durchfall zu beseitigen. Aber hilft es auch? Tatsächlich ist Durchfall eine der häufigsten Erkrankungen bei uns. Aber ist es überhaupt notwendig, bei jedem Durchfall zum Tierarzt zu gehen? Die Liste an möglichen Durchfallursachen ist lang. Einige Ursachen sind bedrohlich, andere völlig harmlos. Muss […]
Ja, dies ist kein Scherz – Für Hunde und Katzen ist Schokolade tatsächlich giftig! In der Vorweihnachtszeit kamen insgesamt fünf Hunde zu uns in die Praxis, die Schokolade gefressen hatten, und die daraufhin leider ein unschönes Erlebnis erwartete. Schokoladenvergiftung Schokolade enthält Theobromin und Koffein (der Theobromingehalt ist etwa 3-10mal so hoch) . Beides sind […]
Hund Rufos hatte schon einige Tierarztbesuche hinter sich, aber die Symptome wurden immer schlimmer! Er ist ein ca. 12 Jahre alter Galgo-Rüde und wurde vor vier Jahren von seinen Besitzern aus Spanien übernommen. Die Besitzer berichteten, dass er seit 3 Monaten immer dünner wird. Schuppen an den Hinterbeinen und an den Ohren, „ausgefranste Ohrränder“, um […]
Hat mein Tier Gift gefressen? Rattengift -als prominentestes Beispiel- ist das rote Tuch eines jeden Hunde- und Katzenbesitzers. Es wird bei jeglichen Vergiftungs-Symptomen wie Erbrechen, Durchfall, Zittern, Krämpfen oder Speicheln als mögliche Ursache verdächtigt. Zum Glück ist es seltener die tatsächliche Ursache. Was tut also Rattengift? Um zu verstehen, was bei einer Vergiftung mit Rattengift […]