In diesem Blog möchte ich zwei Erkrankungen vorstellen, die zu Alterswehwehchen bei Tieren führen. Hunde und Katzen sind hiervon besonders betroffen. Aber auch Kleinsäuger und Vögel leiden daunter. Es handelt sich um die Arthrose und die Spondylose (Spondylarthrose). Beide Erkrankungen kommen leider auch bei jüngeren Tieren vor, welches ich in meiner Sprechstunde immer wieder erlebe. […]
Ist mein Tier ein orthopädischer Patient oder doch nicht? In der orthopädischen Sprechstunde sehe ich viele verschiedene Lahmheiten oder Gangbildstörungen. Um die Vorgeschichte zu erfahren stellen sich folgende Fragen: Wann tritt die Lahmheit auf? Wie lange hat das Tier die Lahmheit? Wurde es schon vorbehandelt? Wie wird es gefüttert? Gibt es andere Erkrankungen? Wie läuft das Tier […]
Giardien (Flagellaten, Geißeltierchen) treten bei erwachsenen Hunden und Katzen meist ohne Symptome auf – bei Jungtieren allerdings mit stinkendem Durchfall. Über den Kot werden die ansteckenden Giardienzysten ausgeschieden (bis zu 10 Mio. Zysten pro Gramm). Bei etwa einem Viertel der an Durchfall erkrankten Hunde und Katzen sind Giardien die Ursache. Ein Schnelltest bringt eine rasche […]
Am 24.02.2018 findet in unserer Praxis wieder ein Erste-Hilfe-Kurs von 15-18 Uhr statt. Am Anfang steht ein theoretischer Teil. Danach folgen praktische Übungen am Tier und an einem Dummy. Wir bitten um vorherige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Kosten betragen 30 €. Tierarzt Dr. Mirja Kneidl-FenskeSchon als Kind wollte ich Tierärztin werden. […]
Notfallkurs: Können Sie im Krankheitsfall ihres Vierbeiners einschätzen, ob es sich um einen Notfall handelt? Wann weiß man sicher, ob es Allerhöchste Eisenbahn (sofort zum Tierarzt) oder doch nur ein „D-Zug“ ist? Notfallkurs Wir veranstalten zweimal im Jahr einen „Erste-Hilfe-Kurs“ für Hunde und Katzen, um ein besseres Verständnis zur Einstufung von möglichen Gefahresituationen im Alltag […]
- Heimtiere / Hühner / Hunde / In eigener Sache / Katzen / Papageien / Vögel / Wellensittiche
Komplette Blutuntersuchung in 25 Minuten
Komplette Blutuntersuchung in 25 Minuten gibt’s bei uns! Dank unserer eigenen Blutanalysegeräte haben wir die Ergebnisse in nicht mal einer halben Stunde. Wir können somit sofort die richtigen therapeutischen Schritte einleiten ohne auf Laborergebnisse warten zu müssen. Welche Werte können wir bei der Blutuntersuchung ohne Zeitverlust bestimmen? Rotes und weißes Blutbild, Blutplättchen und Retikulozyten. Jetzt wird […]