Ein Baby hält Einzug in unseren Zoo. Ein Baby und Tiere – ein Bericht von Nadine Seiler. Liebe Kunden, ich melde mich aus meiner Babypause zurück und freue mich auf weitere gemeinsame Erlebnisse in der Tierarztpraxis. Mein Alltag in den vergangenen anderthalb Jahren war keineswegs langweilig, und ich möchte Sie gerne an ein paar Erfahrungen […]
Author Archives: Tiermedizinische Fachangestellte Nadine Seiler
Giardien (Flagellaten, Geißeltierchen) treten bei erwachsenen Hunden und Katzen meist ohne Symptome auf – bei Jungtieren allerdings mit stinkendem Durchfall. Über den Kot werden die ansteckenden Giardienzysten ausgeschieden (bis zu 10 Mio. Zysten pro Gramm). Bei etwa einem Viertel der an Durchfall erkrankten Hunde und Katzen sind Giardien die Ursache. Ein Schnelltest bringt eine rasche […]
Die Welpenspielstunde ist eine gute Sache, damit sich Hunde von Anfang an bei uns wohlfühlen. Sie erhalten dadurch nicht die Assoziation: Tierarztpraxis = lästige Spritzen und andere Unannehmlichkeiten. Wie läuft die Welpenspielstunde ab? Jeden Ersten Mittwoch im Monat bieten wir die Welpenspielstunde an, in welcher ihre Hundewelpen gemeinsam auf unkomplizierte und spielerische Weise unsere Praxisräume erkunden, […]
Notfallkurs: Können Sie im Krankheitsfall ihres Vierbeiners einschätzen, ob es sich um einen Notfall handelt? Wann weiß man sicher, ob es Allerhöchste Eisenbahn (sofort zum Tierarzt) oder doch nur ein „D-Zug“ ist? Notfallkurs Wir veranstalten zweimal im Jahr einen „Erste-Hilfe-Kurs“ für Hunde und Katzen, um ein besseres Verständnis zur Einstufung von möglichen Gefahresituationen im Alltag […]
Wussten Sie, dass ein Eichhörnchen seine Fußgelenke um ganze 180° verdrehen kann? Dadurch können sie auch perfekt kopfabwärts die Bäume herab klettern. Dieses kleine Findelkind namens Kobos wurde bei uns einem kleinen „Rund-Um-Check“ unterzogen und wurde gesund wieder zu seinen Pflegeeltern entlassen. Hier ein weiterer Beitrag über ein kleines Nagetier: Schon verrückt… Tiermedizinische Fachangestellte […]
Am 07.10.2017 ist mal wieder Erste Hilfe für Tiere. Die Tage werden kürzer und draußen wird’s ungemütlich. Da kann man seine Nachmittage besser drin verbringen, zum Beispiel bei einem Erste Hilfe Kurs von 15-18 Uhr in unserer Praxis. Wie lerne ich Erste Hilfe bei Tieren? In unserem Kurs lernen Sie unter anderem dies: Erste Hilfe […]