Neulich lernten wir “den Dicken“ kennen. Bisher hatten wir noch nie eine Taube von der Größe eines Huhnes gesehen, über 1 kg!
“Der Dicke“ gehört zur Rasse Kingtaube. Sie entstand Ende des 19. Jahrhunderts in den USA.
Zu schwer
Leider sind die Tiere zu schwer für ihre Gelenke. So muss sich “der Dicke“ (der nebenbei bemerkt gar nicht zu dick war) mit heftigen Kniegelenksarthrosen herumschlagen und benötigt täglich Schmerzmittel.
Manchmal ist es fragwürdig, was die Schönheitsideale in den Köpfen mancher Menschen für Früchte tragen. Die negativen Konsequenzen müssen leider die Tiere ausbaden. Dazu haben wir hier einen passenden Link zu unserem Beitrag Mastputer.
Schon als Kind wollte ich Tierärztin werden. Ich fühlte schon immer eine starke emotionale Verbindung zu allen Lebewesen.
Außerdem bin ich ein leidenschaftlicher Rätsellöser – kein Sudoku wandert bei uns ungelöst in den Papierkorb. 😉
Mein Beruf ist unglaublich abwechslungsreich und spannend. Einige Erlebnisse und Erfahrungen möchte ich in den Blogs weitergeben.
Begleiten Sie mich und folgen uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Viel Spaß beim Lesen!